Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Stand: 07.09.2025
1. Verantwortlicher
Mathias Englert
Hantalgasse 9, 67549 Worms
E-Mail: info@mathiasenglert.de
Website: https://mathiasenglert.de/
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach DSGVO und TTDSG. Umfang und Art der Verarbeitung hängen davon ab, wie Sie unsere Website und Leistungen nutzen.
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
- § 25 TTDSG (Zugriff auf Endgeräteinformationen, ggf. nur mit Einwilligung)
Empfänger & Auftragsverarbeiter
Wir setzen Dienstleister (Hosting, IT-Support, Terminverwaltung, ggf. Newsletter-Versand) als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO ein.
Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA) erfolgen nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (insb. EU-Standardvertragsklauseln bzw. EU-U.S. Data Privacy Framework, soweit anwendbar).
Speicherdauer
Wir löschen Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungen entgegenstehen. Handels- und steuerrechtliche Fristen betragen bis zu 10 Jahre.
3. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch Server-Logdaten verarbeitet (aufgerufene URL, Datum/Uhrzeit, Referrer, IP-Adresse, Browser/OS).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb, IT-Sicherheit, Fehleranalyse). Logdaten werden i. d. R. nach 7 Tagen gelöscht.
4. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden ein Einwilligungs-Banner (Consent-Management), über das Sie das Setzen nicht technisch notwendiger Cookies
sowie das Laden externer Dienste steuern. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Footer unter „Cookie-Einstellungen“ ändern.
5. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon, WhatsApp)
Bei Ihrer Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefon, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
- Kontaktformular: Verarbeitung auf dem Webserver und Weiterleitung per E-Mail.
- E-Mail/Telefon: Verarbeitung entsprechend Inhalt/Zweck.
- WhatsApp-Link: Beim Klick auf
wa.mekommunizieren Sie über Dienste der WhatsApp Ireland Limited (Meta).
Bitte übermitteln Sie über WhatsApp keine sensiblen Unterlagen.
6. Online-Terminvereinbarung (Bookly)
Für Terminbuchungen nutzen wir ein Termin-Plugin (z. B. „Bookly“).
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, ggf. Telefon, Wunschtermin, Mitteilungen, technische Metadaten (IP, Zeitstempel).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden auf unserem Webserver gespeichert.
Sofern Sie eine Kalender-Synchronisation (z. B. Microsoft 365/Outlook) auslösen, werden hierfür die erforderlichen Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen.
Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren (Bestätigungs-E-Mail). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Einwilligung können Sie jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per E-Mail an uns widerrufen.
8. Eingebettete Inhalte (YouTube u. a.)
Beiträge können Inhalte externer Plattformen (z. B. YouTube-Videos) laden. Beim Abspielen werden Nutzungsdaten (u. a. IP-Adresse, Geräte/Browser-Informationen)
an den jeweiligen Anbieter übertragen; es können Cookies gesetzt werden. Soweit möglich, nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus
(youtube-nocookie.com) bzw. eine 2-Klick-Lösung. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
9. Karten & Schriftarten
Google Maps: Zur Anzeige von Karten können Inhalte von Google nachgeladen werden; es werden u. a. IP-Adresse und ggf. Standortdaten verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Fonts: Wir verwenden bevorzugt lokal gehostete Schriften. Soweit in Einzelfällen Google-Server genutzt werden, kann dabei Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); bei lokaler Einbindung erfolgt keine Übermittlung an Google.
10. Social-Links & Teilen-Funktionen
Wir verlinken Profile in sozialen Netzwerken und bieten Teilen-Funktionen an. Es handelt sich um einfache Links;
eine Datenübertragung an die Anbieter erfolgt erst beim Klick. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.
11. Webanalyse (Google Analytics 4)
Wir setzen – ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über das Consent-Banner – Google Analytics 4 ein, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.
Es werden Cookies/ähnliche Technologien genutzt, um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports zu erstellen.
Die IP-Anonymisierung ist aktiv; personenbezogene IP-Adressen werden frühestmöglich gekürzt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG.
Empfänger kann die Google LLC (USA) sein. Die Übermittlung stützt sich auf EU-Standardvertragsklauseln bzw. das EU-U.S. Data Privacy Framework (soweit anwendbar).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen. Weitere Informationen: Google-Hinweise.
12. Marketing (Meta/Facebook Pixel) – falls aktiviert
Sofern Sie im Cookie-Banner „Marketing“ zustimmen, kann der Meta-Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.) gesetzt werden, um Reichweitenmessung und interessenbasierte Anzeigen zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG. Empfänger: Meta-Unternehmen; ggf. Datenübermittlung in die USA auf Basis geeigneter Garantien
(EU-Standardvertragsklauseln / Data Privacy Framework). Sie können die Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
13. Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich an volljährige Personen. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern.
14. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
15. Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Zuständig für uns ist in der Regel:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP).
16. Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten.
Beachten Sie bitte, dass E-Mail-Kommunikation grundsätzlich nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt ist.
17. Änderungen
Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Rechtslage, unser Angebot oder die Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.

