Warum wir das Risiko verdrängen – und warum genau das gefährlich ist
Ein Plädoyer für rechtzeitige finanzielle Absicherung bei Krankheit, Berufsunfähigkeit und Tod

Wir verdrängen Krankheiten
Es gehört zum Menschsein, dass wir unangenehme Gedanken gerne beiseiteschieben. Krankheit, Berufsunfähigkeit oder gar der Tod – das sind Themen, über die wir nur ungern sprechen. Viel lieber konzentrieren wir uns auf das Positive: den nächsten Urlaub, den Karriereschritt oder die eigene Familie. Das ist menschlich – aber es birgt Risiken.
Verdrängung ist menschlich – aber nicht harmlos
Unser Gehirn schützt uns oft vor Überforderung, indem es schlimme Möglichkeiten ausblendet. Die Psychologie spricht hier vom sogenannten Optimismus-Bias: Wir glauben, dass schlimme Dinge zwar passieren – aber bitte nicht uns. Doch die Realität sieht anders aus:
Jeder vierte Arbeitnehmer wird im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig.
Schwere Krankheiten wie Krebs, Schlaganfälle oder chronische Leiden können jeden treffen – auch in jungen Jahren.
Und gerade wenn es Kinder oder Partner gibt, stellt sich die Frage: Was passiert, wenn ich morgen nicht mehr da bin?
Vorsorge ist Fürsorge – für Sie und Ihre Familie
Gerade weil das Leben unvorhersehbar ist, ist es wichtig, finanzielle Vorkehrungen rechtzeitig zu treffen. Und rechtzeitig heißt: so früh wie möglich. Denn viele Absicherungen – etwa zur Berufsunfähigkeit, zur Absicherung bei schweren Krankheiten oder eine Risikolebensversicherung – sind an Gesundheitsprüfungen gekoppelt.
Gesundheit ist nicht selbstverständlich
Ein häufiger Irrtum: „Ich bin doch noch jung, das kann ich später machen.“
Doch mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für gesundheitliche Einschränkungen – oft schleichend und unbemerkt. Und sobald Vorerkrankungen bestehen, wird es schwieriger oder teurer, sich abzusichern. In manchen Fällen ist gar kein Versicherungsschutz mehr möglich.
Das bedeutet:
✅ Wer früh abschließt, zahlt nicht nur geringere Beiträge,
✅ sondern sichert sich den Versicherungsschutz auch für den Fall, dass die Gesundheit sich verschlechtert.
✅ In jungen Jahren ist oft sogar eine vereinfachte Gesundheitsprüfung möglich.
Jetzt handeln – für Ihre Zukunft
Als Ihr unabhängiger Finanzberater sehe ich es als meine Verantwortung, mit Ihnen auch die unbequemen, aber wichtigen Themen offen zu besprechen. Gerade in der Beratung zeigt sich immer wieder: Wer früh vorsorgt, ist später besser aufgestellt – und muss sich keine Sorgen mehr machen, wenn das Leben einen anderen Weg nimmt als geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, welche Lösungen es für Ihre persönliche Lebenssituation gibt – ein vertrauliches Gespräch, das sich für Sie lohnen kann.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!