BVT Residential USA 19 – Wie Anleger vom Mietboom in den USA profitieren können

Investitionen in US-Wohnimmobilien bieten Chancen, die europäische Märkte derzeit kaum bieten – und mit dem BVT Residential USA 19 können Anleger genau davon profitieren.

Warum in US-Mietwohnanlagen investieren?

Der amerikanische Mietwohnungsmarkt bietet derzeit hervorragende Fundamentaldaten:

  • Starkes Bevölkerungswachstum: Über 335 Millionen Einwohner, Tendenz steigend

  • Hohe Nachfrage nach Mietwohnungen – besonders in Metropolregionen wie Washington, D.C. oder Orlando

  • Attraktive Mietsteigerungen: In Class-A-Apartments lagen diese zuletzt bei ca. 18 % p.a. (2019–2024)

  • Begrenzter Wohnraum trifft auf Kaufkraft

Insbesondere junge Fachkräfte weichen zunehmend auf den Mietmarkt aus, da Immobilienpreise und Zinsen auch in den USA stark gestiegen sind. Das bedeutet: kontinuierlich hohe Nachfrage nach hochwertigen Mietwohnungen, besonders in urbanen Wachstumsregionen – genau dort investiert BVT.


Zwei konkrete Projekte – mit Augenmaß gewählt

Der Fonds BVT Residential USA 19 setzt auf starke Standorte.

Ein Video, wie diese Immobilien aussehen, finden Sie hier.

Die Projekte sind bestens angebunden, architektonisch anspruchsvoll und exakt auf die Zielgruppe zugeschnitten – berufstätige Mieter mit gehobenem Anspruch.


Kurze Laufzeit, hohe Rendite, steuerlich attraktiv

Ein wesentlicher Pluspunkt: Die prognostizierte Gesamtlaufzeit je Projekt beträgt ca. 3–4 Jahre – also kein langfristiges Kapitalbindungskonzept, sondern ein Investment mit definiertem Einstieg und absehbarem Rückfluss:

  • Zielrendite (IRR): 9,48 % p.a. (mittleres Szenario)

  • Gesamtausschüttung: 114 % – 134 %, abhängig vom Szenario

  • Erste Rückflüsse aus dem Florida-Projekt werden Ende 2027 erwartet

  • Steuerliche Vorteile: Für Anleger ohne US-Einkünfte können bis zu 100.000 USD pro Person steuerfrei vereinnahmt werden. (Die Erträge unterliegen in Deutschland lediglich dem Progressionsvorbehalt)

Warum ich den Fonds empfehle

Ich persönlich schätze am BVT Residential USA 19:

  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Projektentwicklung

  • Erfahrene Partner: BVT ist seit 48 Jahren im US-Immobilienmarkt aktiv

  • Kurze Laufzeit und frühzeitige Rückflüsse

  • Qualitätsstandard „Class-A“ mit Fokus auf Lage, Ausstattung und nachhaltige Vermietbarkeit

  • Risikostreuung durch Beteiligung an mehreren Projekten

Und nicht zuletzt:
Das Marktumfeld spricht klar für US-Wohnimmobilien. Hohe Nachfrage, robuste Wirtschaft, solide Währungsdiversifikation.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Fazit

Der BVT Residential USA 19 ist kein Fonds „von der Stange“.
Er ist ein fokussiertes Beteiligungsangebot mit kurzer Laufzeit, klarer Struktur und überzeugendem Chance-Risiko-Profil. In einem global volatilen Umfeld bietet er Anlegern Zugang zu einem der stabilsten und wachstumsstärksten Immobilienmärkte der Welt.

Wenn Sie Interesse an einem Einstieg haben oder weitere Informationen wünschen – sprechen Sie mich an.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt – die Platzierungsphase endet in Kürze.


Wichtiger Hinweis:
Bei dieser Beteiligung handelt es sich um einen alternativen Investmentfonds (AIF) mit unternehmerischen Risiken. Eine ausführliche Darstellung finden Sie im Verkaufsprospekt und Basisinformationsblatt. Gerne erläutere ich Ihnen im persönlichen Gespräch, ob dieses Angebot zu Ihrer Anlagestrategie passt.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert