ICD12 – der bewährte Wohnimmobilien-Fonds
Gute Nachrichten für Anleger: Die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Wohnimmobilien-Fonds: ImmoChance Deutschland 12 Renovation Plus (ICD12)
Durch den Erfolg seiner Vorgänger startet der Fonds ICD12, bereits der sechste Alternative Investmentfonds (AIF) des Emissionshauses Primus Valor mit Sitz in Mannheim.
Auch mit Fonds Nr. 12 bleibt der Fonds-Initiator Primus Valor seiner seit nunmehr rund 17 Jahren bewährten Anlagestrategie der ICD-Reihe treu: Diese umfasst den günstigen Ankauf, die (insbesondere energetische) Optimierung sowie den Verkauf von (Bestands-)Wohnimmobilien in deutschen Ober- und Mittelzentren. Durch die breite Streuung auf zahlreiche Einzelobjekte an verschiedenen bundesweiten Standorten und die systematische Aufwertung des Fonds-Portfolios durch energetische Sanierung und Optimierung wird nicht nur eine größtenteils marktunabhängige Rendite erwirtschaftet, sondern auch bezahlbarer Wohnraum erhalten und geschaffen, welcher der aktuell enormen Wohnraumknappheit entgegenwirkt.
Wohnimmobilien sind seit dem Start der ICD-Reihe im Jahr 2007 die Kernkompetenz der Fonds. Doch besonders die Thematik „Corona“ hat noch einmal verdeutlicht, dass Sachwertanlagen – insbesondere in deutsche Wohnimmobilien – zurecht als krisensichere und äußerst wirtschaftliche Investition gelten. Die Leistungsbilanz belegt dies ebenfalls: Sämtliche ICDs haben die bisher jeweils prognostizierten Renditen erreicht oder teils deutlich übertroffen.
Der Fonds ICD 12 ist zudem erstmalig als sogenannter „Artikel-8-Fonds“ definiert.
„Artikel-8-Fonds“ berücksichtigen ökologische und/oder soziale Aspekte bei der Auswahl ihrer Anlageinstrumente.
Eckdaten des ICD12
Auch im Fonds ICD12 ist es potenziellen Anlegern möglich, bereits ab 10.000 Euro Anlagesumme vom herausragenden Chance-Risiko-Profil dieser Anlageklasse zu profitieren. Gemäß Prospekt lässt der Fonds ICD12 einen Gesamtrückfluss von rund 140 Prozent erwarten!
– Geschlossener Publikums-AIF
– Voll durch Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht reguliertes Investment
– Prospektiertes Eigenkapital zum Emissionsstart: 40 Mio. Euro
– Mindestbeteiligung: 10.000 Euro zzgl. 3,00 % Agio
– Basisszenario der prognostizierten Auszahlungen:
3,00 % p. a. für 2023, 3,50 % p. a. für 2024 – 2025,
4,00 % p. a. für 2026 – 2029, 116,75 % für 2030
– Prognostizierter Gesamtrückfluss: 141,25 %, zuzüglich Gewerbesteueranrechnung
(Basisszenario)
– Platzierungsfrist: bis zum 31.12.2023, mit Verlängerungsoption bis zum 31.12.2024
Die Unterlagen
Die produktbezogenen Unterlagen können Sie ab sofort über folgenden Link abrufen:
Die Rahmenbedingungen bleiben im Vergleich zum ICD11 im Wesentlichen gleich: Vor allem profitieren alle Anleger bei einer frühen Investition auch weiterhin bereits ab dem Folgemonat an der ersten geplanten Ausschüttung im kommenden Jahr in Höhe von 3,0 % (zeitanteilig) – angesichts von immer noch niedrigen Zinsen und hoher Inflation eine interessante Komponente.
Über Primus Valor
Die Primus Valor AG blickt auf über 15 Jahre Erfahrung im Kauf, der Entwicklung und dem Verkauf von Immobilien in Deutschland zurück. Das Mannheimer Emissionshaus hat es sich zum Ziel gesetzt, Anlegern innovative Investitionsformen im Bereich der Immobilien zu bieten, die bislang institutionellen Investoren vorbehalten waren. Mit der Fonds-Reihe „ImmoChance Deutschland“ investierte Primus Valor bisher in ca. 10.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten an 120 bundesweiten Standorten. Die Primus-Valor-Gruppe besitzt ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 1,1 Milliarde Euro.
Hinweise
Dies ist eine rein werbliche Information, die eine auf die konkrete Situation meiner Mandanten zugeschnittene Finanzberatung nicht ersetzen kann.
Für eine qualifizierte Finanzberatung können Sie gerne einen Termin vereinbaren:
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!